PRODUKTIVITÄT & MOTIVATION

In diesem Beitrag berichtet Sarah, weshalb Routinen der Schlüssel zu einem strukturierten Alltag für sie sind.

Der Frühling steht für Neuanfang, frische Energie und mehr Leichtigkeit. Nach den oft trägen Wintermonaten ist jetzt der perfekte Zeitpunkt, um deine Routinen zu optimieren, deinen Fokus zu schärfen und mit neuer Motivation durchzustarten. Denn eines habe ich gelernt: Ohne Routinen würde mein Tag mich steuern, anstatt dass ich meinen Tag steuere.

Aber keine Sorge. Routinen bedeuten nicht, dass jeder Tag gleich aussieht oder dass kein Platz für Spontanität bleibt. Ganz im Gegenteil! Sie geben mir die Freiheit, mich auf das zu konzentrieren, was wirklich zählt – ohne ständig das Gefühl zu haben, hinterherzuhinken.

WARUM ROUTINEN DER SCHLÜSSEL ZU EINEM STRUKTURIERTEN ALLTAG SIND

1. Sie helfen mir, den Überblick zu behalten

Domi und ich sind ein eingespieltes Team. Wir teilen uns alles auf und stimmen uns regelmäßig ab:

✅ Wer bringt die Kinder wohin?
✅ Wann sind wichtige Business-Meetings?
✅ Wer übernimmt welche Aufgaben?

Ohne diese Abstimmung würde unser Alltag nicht funktionieren. Ich liebe es, flexibel zu sein, aber eine gute Planung macht das Leben einfacher, nicht komplizierter.

Mein Tipp: Falls du in einer Beziehung bist, stimmt euch gut ab, um eure Woche gemeinsam zu strukturieren. Das reduziert Stress und sorgt für mehr Harmonie im Alltag.

2. Routinen sparen Zeit & mentale Energie

Jeden Tag spontane Entscheidungen zu treffen, kostet unglaublich viel Kraft. Stell dir vor, du müsstest morgens erst überlegen, ob du heute Sport machst, wann du deine To-dos erledigst oder was es zu essen gibt. Dein Kopf wäre schon am Vormittag überlastet!

Meal-Prepping & feste Essenszeiten helfen mir, gesunde Ernährung in den Alltag zu integrieren, ohne jeden Tag neu planen zu müssen.

Klare Arbeitszeiten & Fokus-Sessions lassen mich effizienter arbeiten und danach ohne schlechtes Gewissen Zeit mit der Familie verbringen.

3. Mehr Balance für Business, Familie & Me-Time

Ich liebe meinen Job und meine Familie – aber ich weiß auch: Wenn ich nicht auf mich selbst achte, kann ich für niemanden richtig da sein. Aus diesem Grund plane ich bewusst Me-Time ein.

Mit drei Kindern ist der Morgen bei uns meistens alles – nur nicht ruhig. Deshalb nutze ich ganz bewusst den Moment, wenn Mia und Kyla in der Schule sind und Alea ihren ersten Vormittagsschlaf macht, um mir eine kleine Auszeit nur für mich zu gönnen.

Das ist meine Me-Time am Vormittag – und meistens habe ich da etwa 60 Minuten, in denen ich ganz bei mir sein kann. Diese Zeit ist für mich so wertvoll geworden, weil ich sie bewusst mit kleinen Selfcare-Ritualen fülle:

✨ Ich starte mit meiner Skincare-Routine mit den samion Gesichtspflegeprodukten
🚿 Gönne mir eine kalte Dusche
🤸‍♀️ Wenn es gut läuft, kommt noch eine kleine Stretching- oder Sporteinheit dazu.

Aber – und das ist mir wichtig – nicht jeder Morgen sieht gleich aus. Ich höre auf meinen Körper und entscheide spontan, was mir heute guttut. Manchmal brauche ich Bewegung, manchmal einfach nur ein paar Minuten Stille und tiefes Durchatmen.

Was ich über die Zeit gelernt habe: Es muss nicht perfekt sein. Es muss nur echt sein.

Manchmal klappt meine Me-Time morgens, manchmal eher abends – aber ich versuche, mir diesen Moment jeden Tag irgendwo einzuplanen. Und ganz ehrlich: Diese eine Stunde für mich verändert meinen ganzen Tag. Ich bin danach klarer, ruhiger und viel ausgeglichener – und genau das spürt auch meine Familie.

Was ich ganz wichtig finde und was ich auch oft sage: Routinen sind ein Prozess.

Viele denken, sie müssen sofort alles perfekt umsetzen. Aber ganz ehrlich: Das ist einfach unrealistisch. Gerade als Mama und Unternehmerin läuft eben nicht jeder Tag gleich und das ist völlig okay. Der Mensch ist ein Gewohnheitstier, und es dauert ein paar Wochen, bis sich neue Abläufe wirklich im Alltag etablieren. Deshalb sei geduldig mit dir selbst. Starte klein, passe deine Routinen an dein Leben an, nicht umgekehrt, und erlaube dir, auch mal einen Tag auszusetzen.

Wichtig ist nicht die Perfektion, sondern die Kontinuität. Mit der Zeit wird aus einer kleinen Idee ein fester Bestandteil deines Tages und genau das bringt langfristig mehr Energie, Balance und Klarheit.

"ABER ICH HABE KEINE ZEIT FÜR ROUTINEN!" MEINE TIPPS FÜR EINEN LEICHTEN EINSTIEG:

Viele denken, sie müssten ihr ganzes Leben umkrempeln, um Routinen zu etablieren. Das ist Falsch! Oft reichen schon kleine Anpassungen.

Hier ein paar einfache Tricks, die mir geholfen haben:

Mini-Routinen einführen

Keine Zeit für eine lange Morgenroutine? Dann starte mit 5 Minuten Stretching oder nimm dir bewusst Zeit um deine Skin Care Routine zu zelebrieren.

Routinen mit bestehenden Abläufen verbinden

Trink dein Zitronenwasser direkt nach dem Aufstehen, während du deine Mails checkst.

Bewusste Pausen einplanen

Wer den ganzen Tag durchpowert, ist abends ausgelaugt. Setze dir feste Pausen für Kaffee, Bewegung oder einfach nur zum Durchatmen.

Perfektion ist nicht das Ziel

Es geht nicht darum, dass jeder Tag perfekt durchgeplant ist – sondern darum, dass du mehr Kontrolle über deinen Alltag bekommst.

FAZIT: ROUTINEN SIND MEIN GAMECHANGER!

Ohne Routinen würde ich meinen Alltag nicht bewältigen können. Sie helfen mir, meine Familie, mein Business und mich selbst in Balance zu halten. Und das Beste? Jeder kann sich Routinen schaffen, die zu seinem Leben passen, egal wie chaotisch es manchmal ist.

Wie sieht deine perfekte Routine aus? Schreib mir auf Instagram. Ich bin gespannt!

Ich hoffe, meine Tipps haben dich motiviert Routinen in deinen Alltag zu integrieren und somit deine Produktivität zu steigern.

Fühl dich gedrückt

💋

Sarah

Das könnte dich interessieren

11 DETOX TIPPS

Weibliche Energie

0
    0
    WARENKORB
    Ihr Warenkorb ist leer